Um Content zu erklären, braucht es Content, es braucht Inhalte. Content erklärt und informiert, kurz – Content verpackt Inhalte zu eingängigen Botschaften. …
Ein Beispiel:
Haben Sie als medizinischer Laie schon einmal versucht, eine medizinische Fachzeitschrift zu lesen? Ganz klar, der Content hat Ihnen sicherlich Kopfzerbrechen bereitet. Sie gehören eindeutig nicht zu der Zielgruppe für diese Fachzeitschrift.
Also ist Content gleich dem Inhalt für bestimmte Personen oder Personengruppen
– Der Zielgruppe –
Umgekehrt gilt: Kenne Ich meine Zielgruppe, passe ich meine Inhalte auf die Zielgruppe an.
Zielgruppen sind marketingtechnische Schubladen, wie Schnittmengen von Bedürfnissen. Ganz klar, die Beschreibung der schönsten, handgearbeiteten Wollmütze wird bei den Bewohnern von Tropen- oder Wüstenregionen kein Interesse wecken.
Dafür sind sie leider die falsche Zielgruppe = Schlechter Content.
Mal unter uns gesagt:
Sag mir, wer Du bist, und Ich erkläre Dir mit deinen Worten und Bildern, was Du brauchst.
– Das ist Content –
Content kann unterschiedlich aufgebaut sein und trotzdem die gleichen Informationen zum Inhalt haben.
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Content der eher ‚Nüchtern‘ geschrieben ist.