e-roomer.net KG

Visuelle Kommunikation

Hänsel und Gretel aus dem gleichnamigen Märchen haben die visuelle Kommunikation zwar nicht erfunden, und schon gar nicht so benannt, aber angewandt.
Sie streuten Brotkrumen auf den Boden, um den Heimweg wieder zu finden.

Diese Brotkrumen stehen für verschiedene Aspekte

  • Was steht mir zur an Kommunikationsmitteln zur Verfügung?
  • Was ist verständlich und eingängig?
  • Was ist effizient?

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Seniorin ohne Internetzugang eine Werbung, die in den Sozialen Medien geschaltet wird, sieht, ist verschwindend gering.

Die visuellen Kommunikation-Macher*innen der e-roomer.net KG beantworten Ihnen u.a. die Fragen 

  • Welche Erscheinungsform soll die Information haben
  • Welche Platzierung, d.h. in welchem Medium soll die Information erscheinen.

Zur Beantwortung solcher und weiterer Fragen nutzen die visuellen Kommunikation-Macher*innen der
e-roomer.net KG Ihre aktuellen Kenntnisse des Marktes zur Einschätzung des Personenkreises
(der Zielgruppe) die Sie ansprechen.

Leichtes Verstehen, dass ein Schmunzeln auf die Gesichter zaubert, eindeutiges Erkennen und das daraus entstehende leichte Erinnern an den kommunizierten Inhalt ist unser Ziel.

Erreichen unsere Bilder, Texte und Filme die Grundbedürfnisse der Betrachter, haben wir unseren Job gut gemacht.Der Rest ist Theorie, Technik und Feenstaub